Bei Neu-Registrierung:

Bestätigungsemail nicht vergessen! Emailadresse erscheint während des Anmeldevorganges (oder an die Kontaktadresse).

Rückfahrscheinwerfer

Benutzeravatar
digidoc
Neuling
Beiträge: 30
Registriert: Sa 4. Mai 2024, 09:23
Microlino-Modell: Dolce 15kWh
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von digidoc »

Ja, wie im Bild ersichtlich nehme ich das Signal vom Fahrwählknopf, wo das blaue Kabel für die Rückwärtsfahrfunktion zuständig ist.
Mich hatte die Bezeichnung "LED" in Kombination mit dem Fahrwählschalter etwas irritiert, sorry.

Ich habe heute nun doch noch die Ströme gemessen:
Dauerplus auf der Relais Platine: 2.34 mA
Steuersignal Eingang wenn auf "R": 2.42 mA
Wenn man den Dauerstrom für die Platine auch mit dem Signalstrom speist, zieht die Platine samt Relais 43 mA.

Etwas überrascht war ich dann allerdings, dass der Dauerstrom ab Hupensicherung bei Zündung aus und selbst bei der späteren Systemabschaltung den Strom beibehält. Und das obwohl die Hupe ja ausser Funktion ist dann...
Benutzeravatar
wolfijenne
Neuling
Beiträge: 43
Registriert: So 29. Okt 2023, 08:51
Microlino-Modell: Dolce, orange,15kWh
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von wolfijenne »

Oh danke. Das tönt ja sehr entspannt. 43mA und der Kleine läuft noch :)
Dann sind da auch keine Probleme zu erwarten.
Benutzeravatar
Microlino_on_tour
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 18. Okt 2022, 22:02
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Microlino_on_tour »

Mal eine Frage in die Runde: könnte jemand von euch eine Rückfahrleuchte bei meinem Microlino einbauen? So richtig traue ich mir da selbst nicht zu... :lol:
--
www.instagram.com/micolino_on_tour
Benutzeravatar
Sunneraindler
Super-Microlinianer
Beiträge: 674
Registriert: Do 26. Dez 2019, 10:37
Microlino-Modell: Pioneer 071/999, blau-weiss, 10/2022, 10.5kWh
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 336 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Sunneraindler »

Ich würde mich da gerne anschliessen.

Kleiner Workshop irgendwo zentral 🤔

Eh natürlich auch als Kunde - möglicherweise "Mitbastler" 🤭 - unter kundiger Anleitung eines Könners/Fachmanns
Twizy: April 2013 - ... / Twizyblog
Microlino: 13.10.2022 - ... / Microlinotreffen
Smart #1 Brabus: 13.12.2023 - ...
Benutzeravatar
digidoc
Neuling
Beiträge: 30
Registriert: Sa 4. Mai 2024, 09:23
Microlino-Modell: Dolce 15kWh
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von digidoc »

Microlino Schrauber Treffen in Stierva...? ;)
Ich hab Platz für 3-4 Camper inkl. Anhänger, Lift wo der Kleine bequem drauf passt, Werkzeuge und nun auch das Wissen dazu.
Könnte natürlich auch vorgängig das benötigte Material besorgen oder es wird von euch mitgebracht.
Aber ich befürchte, dass Stierva (46.66329, 9.54344) für euch zu weit ist... :?
Benutzeravatar
Sunneraindler
Super-Microlinianer
Beiträge: 674
Registriert: Do 26. Dez 2019, 10:37
Microlino-Modell: Pioneer 071/999, blau-weiss, 10/2022, 10.5kWh
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 336 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Sunneraindler »

Sind ja von mir aus nur 160km bzw. 4.5h (Googlemapszeit: 3:29h)
Ist für mich machbar 🤗 - aber bitte ohne Schnee 😢

Ich würde dann voraussichtlich im Hotel Rätia in Tiefencastel nächtigen

Fürs Bodensee-Twizytreffen legte ich auch 150km zurück: nur um ein paar Freunde zu sehen und etwas "auf den Grill zu werfen"
Twizy: April 2013 - ... / Twizyblog
Microlino: 13.10.2022 - ... / Microlinotreffen
Smart #1 Brabus: 13.12.2023 - ...
Benutzeravatar
Microlino_on_tour
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 18. Okt 2022, 22:02
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Microlino_on_tour »

digidoc hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 18:58 Microlino Schrauber Treffen in Stierva...? ;)
(…)
Naja, im Prinzip sehr verlockend, wenn auch tatsächlich etwas weit (183km, ohne Autobahn), also eigentlich zumindest fast eine Tagesteise. Wär mal ein Abenteuer wert. Mein Problem ist eher, dass ich das frühestens Mitte November zeitlich hinkriegen könnte und sann schon etwas Respekt vor dem Schnee hätte..
Ich grünel mal darüber nach…
--
www.instagram.com/micolino_on_tour
Benutzeravatar
digidoc
Neuling
Beiträge: 30
Registriert: Sa 4. Mai 2024, 09:23
Microlino-Modell: Dolce 15kWh
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von digidoc »

Wieso ohne Autobahn? Der Kleine ist doch schon gross genug! :-)
Ich war damit sowohl schon in Winterthur wie auch am Lago Maggiore und wurde immer nur freundlich oder aus Mitleid (?) angehupt... :D
November könnte in der Tat schon kalt sein, meine Werkstatt ist nicht wirklich beheizbar und der Fahrzeuglift steht im Freien.
Übrigens: Wenn ich gewisse Teile besorgen soll, brauche ich eine gewisse Vorlaufzeit, je nach Teile bis zu 3 Wochen.
Ansonsten ist (fast) jedes Wochenende kurzfristig mit wenigen Tagen Vorankündigung möglich.
Hotel Albula/Julier in Tiefencastel wäre auch eine Option.
Beste Grüsse, Reto
Antworten

Zurück zu „Technik“