Seite 3 von 4

Re: Interesse an einem Fahrsicherheitstraining?

Verfasst: Do 7. Nov 2024, 12:49
von Sunneraindler
Sunneraindler hat geschrieben: Do 7. Nov 2024, 09:23 Allfälliger Schnee und eisige Strassen reizen mich am späteren Abend nicht so unbedingt. Genauso wenig mögliche Kettenmontage
Ist auch nicht für den Kursort angedacht, sondern für meine Heimfahrt 😉.
Und Übernachten ist leider für mich nicht möglich, da auch schon was am Mittwoch geplant ist 😥.

Re: Interesse an einem Fahrsicherheitstraining?

Verfasst: Di 19. Nov 2024, 21:02
von Sunneraindler
Hast du dich schon in der "Nuudel-Umfrage" angemeldet?

Es braucht noch mehr Microlino-fahrerInnen, um eine reine Microlinotruppe zu bilden.

Re: Interesse an einem Fahrsicherheitstraining?

Verfasst: Mo 25. Nov 2024, 16:59
von digi56
Es sieht gut aus. :-)
Die Menge für eine Durchführung haben wir erreicht. (10-12 Pro Kurs) Eintragen ist noch bis Ende Monat möglich.

Ich habe gerade mit dem Veranstalter gesprochen:
  • Falls wir zuviele werden, könnten wir den Kurs auch an beiden Tagen durchführen. (mal sehen)
  • Ladestellen; in Regensdorf habe es 3 Joysbooster und Haushaltsteckdosen (entspricht 10 Ladestellen.) die eigenen Ladekabel mitnehmen!
  • Falls wider erwarten für den Kurstermin extrem Schnee angekündigt würde, werden wir verschieben.
Der geplante Teilnehmer Austausch mit meet.jit.si mache ich am Montag 2. Dezember um 19 Uhr.
https://meet.jit.si/moderated/deba6af2f ... 6d19f299ef

Diese Info habe ich auch im Whatsapp gemacht.
Gruss Fredi

Re: Interesse an einem Fahrsicherheitstraining?

Verfasst: Do 28. Nov 2024, 08:29
von digi56
Wegen vielen Absagen zum Austauschtermin verschieben wir den Jitsi-Austausch auf Freitag 13.12.2024 19 Uhr.
So sind wir mindestens drei Personen.
https://meet.jit.si/moderated/deba6af2f ... 6d19f299ef
(Computer mit Microphone und Kamera)

Re: Interesse an einem Fahrsicherheitstraining?

Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 09:48
von digi56
Danke für Eure Termineinträge.
Wir werden das Verkehrstraining am Dienstag 11. Februar 2025 durchführen. Es war eine knappe Entscheidung zwischen den beiden Daten. Mit 10 Personen ist aber die Gruppengrösse erreicht.
(10 - 12 Teilnehmer)

Die persönliche Anmeldung kann beginnen. Du bist Angemeldet wenn CHF 200.- Twint-Anzahlung bei mir ankommt.
Bitte Vornamen, Namen, Verkehrsschild und Wohnort als Kommentar mitgeben.
Die Reihenfolge der Eingänge zählt.

Fredi Schefer +41 79 672 82 03 (Twint)

Wie gehts weiter?
Am 13.12. 19 Uhr mit dem Jitsi Austausch. Wo wir weitere Details anschauen und Ideen von euch anschauen. (Laden, ev. Übernachen? ...)
https://meet.jit.si/moderated/deba6af2f ... 6d19f299ef
(Computer mit Microphone und Kamera)

Sinnvoll:
In die Whatsapp Gruppe eintragen:
https://chat.whatsapp.com/BN6LVLXiZuIKQjwOxzMHoY

Auch wenn es noch etwas dauert, ich freue mich Euch zu treffen und am Fahrtraining mitzumachen.
Fredi Schefer

Re: Interesse an einem Fahrsicherheitstraining?

Verfasst: So 8. Dez 2024, 18:21
von navicoach-microlino
Guten Abend zusammen

Habe mich soeben für den Fahrsicherheitskurs angemeldet. Freue mich sehr darüber.

Ohne vom Vorhaben im Vorfeld zu wissen, war mir dieser Gedanke heute Nachmittag unterwegs im Microlino in den Sinn gekommen.

Ich habe mich noch gefragt, ob das ganze auch zu einem Event gemacht werden könnte, wo die Öffentlichkeit davon Wind bekommt. - Oder man dazu noch Firmen oder die eine oder andere "namhafte" Person einladen möchte. Ob da die Microlino-Familie von Meilen auch mit dabei sein wird?

Freue mich so oder so auf den Anlass und wünsche allerseits morgen einen guten Start in die neue Woche.

Gruss Ruedi

Re: Interesse an einem Fahrsicherheitstra

Verfasst: So 8. Dez 2024, 18:44
von Sunneraindler
Freut mich sehr 👏.

Zu "Event":
Da es ein "ganz normaler Dienstag" (weder Brügglitag noch sonst was), wird es wahrscheinlich sehr schwierig, etwas daraus zu machen.
Möglicherweise liesse sich da der TCS Schweiz zu einem Bericht "verführen".

Was meinst du, Fredi?

Re: Interesse an einem Fahrsicherheitstraining?

Verfasst: So 8. Dez 2024, 18:57
von digi56
Hoi Ruedi,
danke für deine definitive Anmeldung.

Zu deinen Tipps
Es ist schon ein Event, aber nicht als solchen publiziert. ;-)
Es können maximal 12 Microlinos teilnehmen. Mit dir sind für den Dienstag 11. Februar 2025 schon 9 von 12 definitiv angemeldet.
Gemäss Terminumfrage sind noch zwei Anmeldungen ausstehend.
Vernünftigerweise können nur Microlinos aus CH teilnehmen. 'Namhafte' Personen können leider nicht teilnehmen.

Für einen direkten Austausch unter den Teilnehmern, empfehle ich dir auch in die WhatsApp Gruppe zu kommen.
https://chat.whatsapp.com/BN6LVLXiZuIKQjwOxzMHoY

Am 13.12. um 19 Uhr werden wir einen Jitsi Austausch machen. (Computer, Microphone, Kamera)
https://meet.jit.si/moderated/deba6af2f ... 6d19f299ef

Liebe Grüsse Fredi

Re: Interesse an einem Fahrsicherheitstra

Verfasst: So 8. Dez 2024, 19:08
von digi56
Sunneraindler hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 18:44 Zu "Event":
Da es ein "ganz normaler Dienstag" (weder Brügglitag noch sonst was), wird es wahrscheinlich sehr schwierig, etwas daraus zu machen.
Ich denke, dass die 10 bis maxmal 12 Teilnehmer zusammen kommen werden. An Wochenende wäre der Kurs auch möglich, aber teurer.
9 haben sich mit der Teilzahlung schon definitiv angemeldet. Ich möchte nicht unbedingt eine Warteliste füllen.
Gruss Fredi

Re: Interesse an einem Fahrsicherheitstraining?

Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 20:50
von digi56
Danke euch vielmals für den Infoaustausch mit Jitsi.
Sobald ich Strom auf mein Headset gegeben habe, funktionierte es auch. 😛

Besprochen:
Verschieben; bei widrigen Umständen.
Würde ich mit dem Veranstalter einen Monat später einen Ausweichtermin definieren und bis spätestens Montag 10.2.2025 kommunizieren. (Ist erst Idee)

Die Details der Kursausschreibung (Sennwald, gilt identisch auch für Regensdorf)
https://www.drivingcenter-sennwald.ch/k ... 66c0249c36

Versicherung:
https://www.drivingcenter-sennwald.ch/u ... icherungen

13.12.2024 19:59 Fredi, noch weitere Infos Sammeln zu …
* Hotelzimmer Booking.com Link zu Hotelreservation? Die effektive Reservation würde selbständig gemacht.

* Abendessen in einem Restaurant, wenn möglich mit Strom.

* Wäre nach dem Kurs laden am Kursort möglich?

Weitere Details folgen ... (Primär in Whatsapp Gruppe)

Danke für Alles und liebe Grüsse Fredi