Bei Neu-Registrierung:

Bestätigungsemail nicht vergessen! Emailadresse erscheint während des Anmeldevorganges (oder an die Kontaktadresse).
17.05.2025: 3. Internationales Microlinotreffen in der Schweiz
Ort: CKW Rathausen in Emmen. Link mit mehr Infos: https://microlino-treffen.ch/
Anmeldeformular ist online-geschaltet: Link: https://microlino-treffen.ch/?page_id=702
Neuste Infos für Angemeldete: https://microlino-treffen.ch/?page_id=669
Countdown läuft: https://microlino-treffen.ch/
26.04.2025: 1. Nordwestschweizer Microlinostamm in Aarau
Ort und Zeit: Pizzeria Pulverturm, ab 10:00 Uhr (bis ca. 11:00 Uhr: je nach Teilnehmenden). Link: https://www.microlino-forum.ch/viewtopic.php?t=539
03.05.2025: 2. Nordschweizer Microlinostamm in Wetzikon
Ort und Zeit: Steiner Beck, ab 13:00 Uhr . Link: viewtopic.php?f=51&t=548
07.06.2025: 1. Ostschweizer Microlinostamm in Bazenheid
Ort und Zeit: Restaurant Bären, ab 11:00 Uhr (bis ca. 13:00 Uhr: bis Ende Mittagessen). Link: viewtopic.php?p=2174#p2174

07.06.2025: 1. Ostschweizer Microlinostamm in Bazenheid

Hier werden die Daten und Kommentare zum Ostschweizer Microlinostamm zu lesen sein.
Initiator: ?
Antworten
Benutzeravatar
Sunneraindler
Super-Microlinianer
Beiträge: 606
Registriert: Do 26. Dez 2019, 10:37
Microlino-Modell: Pioneer 071/999, blau-weiss, 10/2022, 10.5kWh
Hat sich bedankt: 404 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

07.06.2025: 1. Ostschweizer Microlinostamm in Bazenheid

Beitrag von Sunneraindler »

Ein weiterer Versuch, in einer neuen Region einen Microlinostamm auf die Beine zu bringen.

Ich als Innerschweizer, der die Region Ostschweiz nur rudimentär kennt, lege mal einen Ort und ein Datum fest.
Den Ort habe ich aus dem Grund gewählt, weil dort der ECS mit Peer A. Haupt als Organisator jeden 1. Dienstag im Monat zusammenkommt. Er ist ein absoluter E-Auto-Kenner und Organisator von eNordakppChallenge (https://www.enordkapp-challenge.org/ ein bisschen Werbung für ihn muss doch sein 😉).

Ich würde dann auch gerne die regionale Betreuung jemandem aus der Umgebung überlassen (natürlich nur jemandem mit Microlino 😉🤭)

Ich werde diesen Termin auch im Twizy-Forum (https://www.twizy-forum.de/forum/index posten. Sie gehören auch zu den "Micro-Car-Spinnern", wie ich einer bin 😉🤭: unterwegs bei jedem Wetter, Weitreisende, Angefressene, ... In der Bodenseeregion gibt es ein paar seeeehr Aktive davon.

Datum & Zeit:
Samstag, 07.06.2025 um 11:00 Uhr (ich werde dort zu Mittag essen)
Es fängt erst um 11 Uhr an, weil das Restaurant erst um diese Zeit öffnet.
Es ist das Pfingstwochenende.

Treffpunkt:
Restaurant Bären (Googlemaps: https://maps.app.goo.gl/6cbLtkYBioqB6Kp67)
Koordinaten: 47.411034268005515, 9.069326513524244 (Googlemaps)
Adresse: Hotel/Restaurant Bären, Bahnhofstrasse 2, 9602 Bazenheid, CH
Gut zu wissen: da es kurz vor Mittag ist, werde ich uns ankündigen 😉 (zwischen 2 - 4 Personen). Hab ein 4er Tisch reserviert

Nächste Lademöglichkeit:
2x Typ2 (22kW) direkt beim Parkplatz des Restaurantes (Swisscharge)
T13-Steckdosen beim Restaurant (Info von digi56)
Twizy: April 2013 - ... / Twizyblog
Microlino: 13.10.2022 - ... / Microlinotreffen
Smart #1 Brabus: 13.12.2023 - ...
Benutzeravatar
digi56
Mini-Microlinianer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:44
Microlino-Modell: Pioneer 179/999, Blau/Weiss, 10.5kWh
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: 07.06.2025: 1. Ostschweizer Microlinostamm in Bazenheid

Beitrag von digi56 »

Hoi Xaver, mir ist das etwas zuviel Aktivismus und Paralellen.
Ich frage mich wieso die Microlinos sich nicht gleich beim “eStammtisch OstCH“ treffen, der jeweils am ersten Dienstagabend um 18 Uhr im Rest. Bären in Bazenheid trifft?
Vorteil; wir bewegen uns nicht nur in der eigenen Blase und bekommen mit was in der eMobilität sonst so abgeht.
https://t.me/eStamm
Gruss Fredi
Benutzeravatar
Sunneraindler
Super-Microlinianer
Beiträge: 606
Registriert: Do 26. Dez 2019, 10:37
Microlino-Modell: Pioneer 071/999, blau-weiss, 10/2022, 10.5kWh
Hat sich bedankt: 404 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: 07.06.2025: 1. Ostschweizer Microlinostamm in Bazenheid

Beitrag von Sunneraindler »

Das hat für mich einen ganz einfachen Grund (habe ich Peer A. Haupt auf FB auch als Antwort geschrieben):

Ich bin noch nicht pensioniert (oder nicht in Millionen gebadet) 😥. Für die Fahrt muss ich etwa 2h rechnen. Dazu kommt dann noch eine Zwischenladung von vielleicht 30 Minuten.
Das würde für mich bedeuten: Rückkehr so zwischen 23:00 - 24:00Uhr. Für mich leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machbar.

Und noch etwas:
Diese Stämme sind ja freiwillig 😉. Es kann kommen, wer will.
Und es fahren nicht alle gerne soooo weit, wie wir zwei es tun 🤭
Twizy: April 2013 - ... / Twizyblog
Microlino: 13.10.2022 - ... / Microlinotreffen
Smart #1 Brabus: 13.12.2023 - ...
Benutzeravatar
digi56
Mini-Microlinianer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:44
Microlino-Modell: Pioneer 179/999, Blau/Weiss, 10.5kWh
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: 07.06.2025: 1. Ostschweizer Microlinostamm in Bazenheid

Beitrag von digi56 »

Freiwillig, da hast du natürlich recht.
Tipp für diejenigen, die während diesem Treff laden möchten, habe auch deinen Microlino Ladeziegel im Kofferraum. Es hat auch 230V Steckdosen.
Benutzeravatar
eNordkappChallenge
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: So 9. Mär 2025, 13:10
Microlino-Modell: Kia EV6 als Ladestation für Microlino Pioneer
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 07.06.2025: 1. Ostschweizer Microlinostamm in Bazenheid

Beitrag von eNordkappChallenge »

Das Datum habe ich mir sofort eingetragen in meiner Agenda, mal schauen ob ich euch dann auch hier willkommen heissen kann.

Wenn ich weiss, wieviele kommen, dann kann ich sicher den Baustromverteiler an einer der beiden Typ2 Ladesäulen anschliessen, damit ihr alle eine Ladeparty machen könnt.

Bitte keine Fahrzeuge an den T13 Steckdosen rund um das Gebäude anschliessen, die sind nur für 6A Weihnachtsbeleuchtung gedacht an der Typ2 Ladesäule dürft ihr an diesem Tag gratis Laden, bringt also gerne eure T13 Ladegeräte mit, damit ihr meinen Baustromverteiler nutzen könnt.
Mein Kia EV6 ist die Mutterkuh eines jeden Microlino, wenn er Strom braucht, dann darf er einstecken.
Mit der www.eNordkapp-Challenge.org wollen wir alle eFahrzeuge als eAbenteuerreise-Partner präsentieren.
Antworten

Zurück zu „Ostschweizer Microlinostamm (AI, AR, GR, SG, TG, FL, ...)“