Bei Neu-Registrierung:
Bestätigungsemail nicht vergessen! Emailadresse erscheint während des Anmeldevorganges (oder an die Kontaktadresse).
Bestätigungsemail nicht vergessen! Emailadresse erscheint während des Anmeldevorganges (oder an die Kontaktadresse).
17.05.2025: 3. Internationales Microlinotreffen in der Schweiz
Ort: CKW Rathausen in Emmen. Link mit mehr Infos: https://microlino-treffen.ch/
Anmeldeformular ist online-geschaltet: Link: https://microlino-treffen.ch/?page_id=702
Ort: CKW Rathausen in Emmen. Link mit mehr Infos: https://microlino-treffen.ch/
Anmeldeformular ist online-geschaltet: Link: https://microlino-treffen.ch/?page_id=702
29.03.2025: 6. Innerschweizer Microlinostamm in Immensee
Ort und Zeit: Bistro Immensee, ab 09:00 Uhr (bis ca. 10:00 Uhr: je nach Teilnehmenden). Link: https://www.microlino-forum.ch/viewtopic.php?f=50&t=538
Ort und Zeit: Bistro Immensee, ab 09:00 Uhr (bis ca. 10:00 Uhr: je nach Teilnehmenden). Link: https://www.microlino-forum.ch/viewtopic.php?f=50&t=538
05.04.2025: 1. Schwaben Microlinostamm in Schwabmünchen, Bayern
Ort und Zeit: Germar's Burger King ab 14:30 Uhr. Link: viewtopic.php?p=2224#p2224
Ort und Zeit: Germar's Burger King ab 14:30 Uhr. Link: viewtopic.php?p=2224#p2224
26.04.2025: 1. Nordwestschweizer Microlinostamm in Aarau
Ort und Zeit: Pizzeria Pulverturm, ab 10:00 Uhr (bis ca. 11:00 Uhr: je nach Teilnehmenden). Link: https://www.microlino-forum.ch/viewtopic.php?t=539
Ort und Zeit: Pizzeria Pulverturm, ab 10:00 Uhr (bis ca. 11:00 Uhr: je nach Teilnehmenden). Link: https://www.microlino-forum.ch/viewtopic.php?t=539
03.05.2025: 2. Nordschweizer Microlinostamm in Wetzikon
Ort und Zeit: Steiner Beck, ab 13:00 Uhr . Link: viewtopic.php?f=51&t=548
Ort und Zeit: Steiner Beck, ab 13:00 Uhr . Link: viewtopic.php?f=51&t=548
07.06.2025: 1. Ostschweizer Microlinostamm in Bazenheid
Ort und Zeit: Restaurant Bären, ab 11:00 Uhr (bis ca. 13:00 Uhr: bis Ende Mittagessen). Link: viewtopic.php?p=2174#p2174
Ort und Zeit: Restaurant Bären, ab 11:00 Uhr (bis ca. 13:00 Uhr: bis Ende Mittagessen). Link: viewtopic.php?p=2174#p2174
Software: Überraschung 93
- MM494I
- Neuling
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 17. Okt 2022, 10:17
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Software: Überraschung 93
Ich habe keine Veränderung festgestellt - hatte aber ausser dem Problem mit der Ladeanzeige wo teilweise auch nach einem Ladevorgang der letzte "tiefe" Wert vor dem Laden angezeigt wird. Da ich mittlerweile recht gut bin das zu "provozieren" (sprich Ladevorgng lange nach dem Type2-Einstecken" starten) kann ich bestätigen, dass dieses Problem noch besteht. Bisher hat die Anzeige aber dann schön brav wieder hochgezählt - aber das war gelegentlich vorher schon so. Ob es nun immer der Falls ist wird sich zeigen.
Aber ansonsten sind mir keine Fehler merh bekannt - nur Verbesserungsvorschläge hätte ich einige ;=)
Aber ansonsten sind mir keine Fehler merh bekannt - nur Verbesserungsvorschläge hätte ich einige ;=)
-
- Mini-Microlinianer
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 10:30
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Software: Überraschung 93
Steht nicht irgendwo in der Anleitung, das man das typ2 Kabel als letztes einstecken soll?MM494I hat geschrieben: Do 14. Mär 2024, 12:45 Ich habe keine Veränderung festgestellt - hatte aber ausser dem Problem mit der Ladeanzeige wo teilweise auch nach einem Ladevorgang der letzte "tiefe" Wert vor dem Laden angezeigt wird. Da ich mittlerweile recht gut bin das zu "provozieren" (sprich Ladevorgng lange nach dem Type2-Einstecken" starten) kann ich bestätigen, dass dieses Problem noch besteht. Bisher hat die Anzeige aber dann schön brav wieder hochgezählt - aber das war gelegentlich vorher schon so. Ob es nun immer der Falls ist wird sich zeigen.
Aber ansonsten sind mir keine Fehler merh bekannt - nur Verbesserungsvorschläge hätte ich einige ;=)
Also der Schoko charger vorher Spannung haben soll?
Ist das mit dem "i" nun die neueste, bzw eine neue als meine ohne "i"? Würde die Werkstatt gerne damit konfrontieren.
- MM494I
- Neuling
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 17. Okt 2022, 10:17
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Software: Überraschung 93
Du hast bestimmt recht.
Das macht aber für mich aber keinen Sinn. Ich gehe sicher nicht genau den in die Garage wenn die PV wie wild Strom produziert oder hier bei uns der günstige Strom verfügbar ist. der Kleine ist bisher der einzige der damit Mühe hat... und das auch nicht immer.
Das macht aber für mich aber keinen Sinn. Ich gehe sicher nicht genau den in die Garage wenn die PV wie wild Strom produziert oder hier bei uns der günstige Strom verfügbar ist. der Kleine ist bisher der einzige der damit Mühe hat... und das auch nicht immer.
- hausgeldraus
- Mini-Microlinianer
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 11:08
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Software: Überraschung 93
Folgende Dinge wurden dann erledigt: Zunächst wurde einmal ein Softwareupdate gemacht, von dem ich mir erwarte, dass einige Ärgernisse behoben werden. Genaueres kann ich dazu noch nicht sagen, außer dass ich nun auch 93 KMH fahren kann und eine neue Software Version (siehe Bild) habe. zudem wurde die Öl Undichtigkeit beseitigt und eine Fensterverkleidung auf der Beifahrerseite ersetzt, die ab Werk mangelhaft eingebaut war. Ob die Undichtigkeit an der Fronttür noch auftritt, kann ich erst nach dem nächsten Waschen sagen. Außerdem wurde die Handbremse nachgestellt und ein Problem an der Federung behoben. Auch die offizielle Lösung für das nachts blendene Hauptdisplay wurde von Microlino eingebaut (Bild).
Ich kann allerdings noch nicht genau genau sagen, was sonst noch alles gemacht wurde. Auch die Bremsen haben nach 5000 km sehr stark verrostet ausgesehen, obwohl ich das Auto fast täglich bewegt und auch vom Rost frei gebremst habe. Ob diese nun ersetzt wurden oder nicht, kann ich momentan noch nicht sagen.
Außerdem habe ich mir noch vier neue Stahlfelgen bestellt, um jeweils einen Satz Sommer- und Winterreifen zu haben. Das hat 284 € gekostet.
Die Betreuung durch das Autohaus war sehr gut. Vor allem die kostenlose Abholung und Zustellung des Fahrzeugs war eine tolle Sache.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Microlino „Freddie“ seit 16.06.2023; >8200km
- hausgeldraus
- Mini-Microlinianer
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 11:08
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Software: Überraschung 93
Beim kleinen Touchdisplay ist jetzt unter Einstellungen (wo man sonst die Uhrzeit und Sprache etc. einstellt) ganz rechts das i-Symbol für die auf dem Bild zu sehende Anzeige der Softwareversion dazugekommen. Außerdem noch mal die nun offizielle Microlinoblende von der Hinterseite. Dann kann mein 3D-Druck erst mal in den Keller.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Microlino „Freddie“ seit 16.06.2023; >8200km
- digi56
- Mini-Microlinianer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:44
- Microlino-Modell: Pioneer 179/999, Blau/Weiss, 10.5kWh
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Software: Überraschung 93
Ich habe gestern meinen Microlino von der Reparatur zurückbekommen. Alle Arbeiten wurden in Küsnacht ausgeführt.
Danke, gute Arbeiten und zeitgerechte Rückmeldungen von Ivi.
Unter anderem wurde die aktuellste Software eingespielt. Nun ist ja hinter dem „i“ die Installierte Version zu sehen.
Weiss jemand wofür die folgenden Begriffe stehen? Es interessiert mich nur.
Bei mir ist bis jetzt nichts spezielles aufgefallen, ausser dass es funktioniert.
Da ich keine Autobahn, aber lieber weiter fahre sind die 93km/h nicht so interessant.
Dass nun die installierte Version ausgelesen werden kann, ist bestimmt bei allfälligen Störungsmeldungen hilfreich.
Mein Display zeigt folgende Versionen (Diese soll etwa 1-2 Wochen alt sein)
Danke, gute Arbeiten und zeitgerechte Rückmeldungen von Ivi.
Unter anderem wurde die aktuellste Software eingespielt. Nun ist ja hinter dem „i“ die Installierte Version zu sehen.
Weiss jemand wofür die folgenden Begriffe stehen? Es interessiert mich nur.
- VCU Software Version
- IPC Software Version
- BDU Software Version
Bei mir ist bis jetzt nichts spezielles aufgefallen, ausser dass es funktioniert.
Da ich keine Autobahn, aber lieber weiter fahre sind die 93km/h nicht so interessant.
Dass nun die installierte Version ausgelesen werden kann, ist bestimmt bei allfälligen Störungsmeldungen hilfreich.
Mein Display zeigt folgende Versionen (Diese soll etwa 1-2 Wochen alt sein)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Speedy59
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 16. Mär 2023, 08:51
- Microlino-Modell: Pioneer 331/999, 10,5kWh
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Software: Überraschung 93
Ich war letzte Woche in Küsnacht für den ersten Service am Microlino, da wurde mir auch das gleiche Softwareupdate aufgespielt wie oben.
Ich hatte meinen ja vor einem Jahr in Dübendorf bei der AMAG abgeholt, da ich aber mit der AMAG überhaupt nicht warm werde
bin ich nun den Service in Küsnacht machen lassen, da kann kann ich nun nur mein vollstes Lob aussprechen, freundlicher Empfang, gute Beratung und 1A Microlino-Kompetenz....
Ich hatte meinen ja vor einem Jahr in Dübendorf bei der AMAG abgeholt, da ich aber mit der AMAG überhaupt nicht warm werde

- digi56
- Mini-Microlinianer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:44
- Microlino-Modell: Pioneer 179/999, Blau/Weiss, 10.5kWh
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Software: Überraschung 93
Ja, der Kundendienst in Küsnacht war bei mir auch gut.Speedy59 hat geschrieben: Mi 27. Mär 2024, 17:22 Ich hatte meinen ja vor einem Jahr in Dübendorf bei der AMAG abgeholt, da ich aber mit der AMAG überhaupt nicht warm werdebin ich nun den Service in Küsnacht machen lassen, da kann kann ich nun nur mein vollstes Lob aussprechen, freundlicher Empfang, gute Beratung und 1A Microlino-Kompetenz....
Bei den AMAG Garagen gibt es scheinbar Unterschiede. Ich hatte letztes Jahr meinen 10000er in der AMAG Garage in Vaduz gemacht. War alles gut und wie zuvor abgemacht.
- mozzihh
- Mini-Microlinianer
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 9. Sep 2023, 21:11
- Microlino-Modell: Dolce, Amsterdam Orange, 10.5 kWh
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Software: Überraschung 93
Da mich das auch interessiert, habe ich mal nachgeschaut:
VCU = Vehicle Control Unit (zentrales Steuergerät, der Master für den Antriebsstrang)
IPC = Instrument Panel Cluster (alles, was man als Fahrer im Display sieht und was beim Microlino öfter mal runterfällt und neu bootet)
BDU = Battery Disconnect Unit (Verbindung Batterie - Fahrzeug; wichtige Sicherheitseinrichtung, um bei Gefahr die Batterie vom Fahrzeug zu trennen; Schütze, die immer so schön klacken...)
VCU = Vehicle Control Unit (zentrales Steuergerät, der Master für den Antriebsstrang)
IPC = Instrument Panel Cluster (alles, was man als Fahrer im Display sieht und was beim Microlino öfter mal runterfällt und neu bootet)
BDU = Battery Disconnect Unit (Verbindung Batterie - Fahrzeug; wichtige Sicherheitseinrichtung, um bei Gefahr die Batterie vom Fahrzeug zu trennen; Schütze, die immer so schön klacken...)
- Boetli
- Neuling
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 09:33
- Microlino-Modell: Pioneer, 10,5kWh
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Software: Überraschung 93
Guten Morgen
Zur Zeit hatt mein kleiner fast täglich schwarzern Bildschirm. Gemäss AMAG Buchrain ist die neueste Software installiert. Nun steht hier im Forum aber, dass man dies nachschauen kann. Ich habe dieses "i" jedoch nicht. Habe ich nun die neueste Sofware oder nicht? Weiss da jemand Bescheid?
Liebe Grüsse
Boetli
Zur Zeit hatt mein kleiner fast täglich schwarzern Bildschirm. Gemäss AMAG Buchrain ist die neueste Software installiert. Nun steht hier im Forum aber, dass man dies nachschauen kann. Ich habe dieses "i" jedoch nicht. Habe ich nun die neueste Sofware oder nicht? Weiss da jemand Bescheid?
Liebe Grüsse
Boetli